Die Martin-Buber-Schule für den Frieden
Auch wir in der Martin-Buber-Schule sind fassungslos angesichts des Krieges in der Ukraine und haben tiefes Mitgefühl mit allen, die ihre Heimat verlassen und um Leib und Leben fürchten müssen. Es sind ohnmächtige Gesten angesichts des brutalen Ausmaßes an Aggression und Zerstörung, aber auch wir möchten etwas tun.

Unseren unbedingten Wunsch nach sofortigem Frieden drücken wir in der Gestaltung von Friedenstauben durch die Schülerinnen und Schüler aus, die von unserer Pausenhalle aus bis zum Ende unserer Grundstücksgrenze angebracht sind. Virtuell fliegen sie weiter bis ans andere Ende der Stadt, zu unseren Freunden in der Albert-Schweitzer-Schule. Kooperationen und Gemeinsamkeiten suchen ist der Weg des Friedens. www.albertschweitzerschulegiessen.de
Unser Mitgefühl mit den Opfern, den vielen Flüchtlingen, drücken wir im Sammeln von Spenden und Packen von Hygienepaketen aus, die wir zu GAIN bringen, damit sie von dort in die Ukraine gefahren werden. Wir haben schon viele Spenden erhalten und packen und liefern weiter, solange wir etwas bekommen. Vielen, vielen Dank allen Spendern aus den Reihen der Schulgemeinde und aus den Reihen unserer Nachbarn und Freunde.

„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann, ist die Wandlung meiner selbst.“ (Martin Buber)
Pflegebad Nr. 2
Nachdem das erste Pflegebad verschönert wurde (Unterwasser-Welt) und so gut bei den Schülerinnen und Schülern ankam, wurde sich jetzt an das nächste Bad gemacht. Zwei Kolleginnen und die Sozialarbeiterin der MBS haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Wo vorher weiße, langweilige Fliesen waren, ist eine grüne Wohlfühloase mit Bäumen und dem ein oder anderen Tier entstanden. Waldbaden mal anders.
An dieser Stelle geht auch ein großes Dankeschön an den Förderverein, welcher erneut die Verschönerung der Pflegebäder bezuschusst hat.

Spende des Fördervereins für den UK-Bereich
Der Förderverein hat den Bereich der „Unterstützen Kommunikation“ mit einer Geldspende bedacht, damit dieser neu bestückt werden kann. Da die Materialien gerne und oft von den Schülerinnen und Schülern genutzt werden, gehen auch Dinge kaputt…
Es wurden sowohl Geräte ersetzt als auch neue Sachen angeschafft, um unseren UK-Fundus zu erweitern. So zum Beispiel sprechende und laufende Tiere, AnybookStifte, eine Signbox, eine elektrische Schere, TimeTimer, Tasten mit Sprachausgabefunktion und auch eine Diskokugel. Darüberhinaus haben wir neue Mappenmaterialien erhalten.


Gerade für nicht sprechende Kinder (aber auch für alle anderen Schülerinnen und Schüler) wird durch den Einsatz der gezeigten Materialien die Teilhabe am Unterricht, der Ausdruck eigener Bedürfnisse und die Kommunikation mit verschiedenen Personen erleichtert bzw. ermöglicht. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz! : )
Ein riesengroßes Dankeschön für diese Unterstützung!!!
Alles Liebe, Peter Knaf
Die Bubers bedanken sich herzlich beim langjährigen Busfahrer Peter Knaf, der sich nun endgültig in den Ruhestand verabschiedet.
Wir wünschen alles Gute und Liebe und hoffen, ihn auf den nächsten Festen wiederzusehen!

Feriengruß der Social Media AG
Die Social Media AG der BO-Stufe hat in der letzten Sitzung lustige Filter getestet.

Die AG wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie dem ganzen Personal an der Schule schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Die BuberBoyz live
„Wetten, dass..?“
Weihnachtskarten-Aktion der SV
Um allen Schülerinnen und Schülern der MBS eine Freude vor den Weihnachtsferien zu machen, hat sich die SV überlegt, eine Weihnachtskarten-Aktion zu starten. Hierzu haben die Schulsprecherin und ihre Vertreterin Karten in allen Klassen verteilt. Die Karten wurden von den Schülerinnen und Schülern angemalt, beklebt und weihnachtlich gestaltet und anschließend bunt gemischt. Die Schülerinnen und Schüler haben somit alle eine Karte geschrieben und erhalten… ganz nach dem Zufallsprinzip.
Wer aber doch gerne eine Karte an jemand bestimmten schreiben wollte, konnte dies natürlich gerne tun.

Voll bepackt mit den Karten, Schokonikoläusen, Rentiergeweihen und weihnachtlicher Musik ging es schließlich ans Ausliefern. Die Freude in den Klassen war groß und die Überraschung somit geglückt.
Begleitet wurde die Aktion vom Vertrauenslehrer und der Sozialarbeiterin der MBS.
Der SV-Vorstand wünscht allen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit!
Adventstanzen mit der Tanz AG

„Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht…!“
1,2 oder 3 – Das Quiz mit Weihnachtsliedern in verschiedenen Sprachen
