Martin-Buber-Schule wird Hessenmeister 2025

Am Donnerstag, den 5.6.25 stand in Wehretal die Hessenmeisterschaft 2025 an. Unsere Mannschaft hatte sich im Februar durch einen starken 2.Platz für das Turnier qualifiziert. Die Vorbereitung drauf verlief allerdings weniger optimal, fielen doch viele Trainingseinheiten donnerstags durch BO-Praktika, Osterferien und Feiertage aus. Nichtsdestotrotz fuhren wir nach dem erfolgreichen Abschneiden in der vergangenen Woche (Feldturnier in Wetzlar) frohen Mutes gen Osthessen. Da im Vorfeld zwei Schulen absagten, wurde mit den verbliebenen sechs Schulen der Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gespielt. Im Auftaktspiel trafen wir auf die Käthe-Kollwitz-Schule aus Hofgeismar. Unser offensives Trio Cem/Elias/Adrian tat sich gegen die dicht gestaffelte Abwehr schwer und kam kaum zu Abschlüssen. In der Defensive präsentierte sich unser genesenes Abwehrduo Max und Leon (fielen beide beim Regionalentscheid krank aus) von Anfang an bissig und sicher, sodass es nach zehn Minuten 0:0 endete. Unser zweites Spiel ging gegen die Paul-Moor-Schule, die nicht nur Gastgeber, sondern auch Titelverteidiger war. In einem spannenden und umkämpften Spiel war es Cem, der in typischer Manier den Ball zum 1:0 über die Linie spitzelte. Hinten hielt Keeperin Asyley das Tor sauber. Der erste Sieg war perfekt!

Im dritten Spiel gegen die Helen-Keller-Schule aus Rüsselsheim lief es von Anfang an, denn Cem erzielte erneut das 1:0. Weitere große Chancen wurden im Anschluss leider nicht genutzt, sodass am Ende ein unhaltbarer Fernschuss zum 1:1-Endstand in unserem Tor einschlug. Eine gefühlte Niederlage, doch das Team war schnell wieder aufgebaut und überzeugte im vorletzten Spiel gegen die August-Fricke-Schule aus Kassel: Am Ende zwar „nur“ ein 1:0 durch Adrian, aber auch dank unserer Einwechselspieler Elman, Justin, Alicia und Lukas ein nie gefährdeter Sieg. Damit stand fest: Im letzten Spiel kam es gegen die Astrid-Lindgren-Schule aus Limburg zur Neuauflage des Finales des Regionalentscheides (im Februar 2:4 verloren). Der Gewinner wird Hessenmeister! Das Trainerduo Wasserfuhr/Leun hatte aus der damaligen Finalniederlage seine Lehren gezogen und beorderte mit Elias einen Manndecker gegen Limburgs besten Spieler. Vorne wirbelten Adrian und Cem. Erst genannter vollendete den ersten Angriff mit einem sehenswerten Treffer zum frühen 1:0! Jetzt kamen die Limburger, doch unser Abwehrbollwerk verteidigte alles kompromisslos weg. Und als Adrian nach gut sechs Minuten den Doppelpack zum 2:0 schnürte, lag die Sensation mehr denn je in der Luft. Die bis dato starken Limburger kamen nun gar nicht mehr zur Entfaltung und unser Torjäger Cem beseitigte mit seinem Tor kurz vor Schluss zum 3:0 jeden Zweifel: Die Martin-Buber-Schule holt mit 11 Punkten und 6:1 Toren die Hessenmeisterschaft und fährt im September zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin, um Hessen zu vertreten!

AktivHelfen-Tag an der MBS

Am 20. Mai 2025 haben uns 7 starke Frauen von Fresenius Kabi ihren Arbeitseinsatz spendiert!

Sie haben den Grünstreifen vor der Schule umgegraben und so vorbereitet, dass wir ihn in der Projektwoche mit heimischen Sträuchern und Stauden bepflanzen können. Dann summt und brummt es ganz bald vor unserer Schule.

Außerdem haben Sie zwei Hochbeete aufgebaut und gestrichen, die man mit Rollstühlen unterfahren kann. Damit sind sie für alle gut erreichbar. Die Hochbeete werden in der Projektwoche unter anderem mit duftenden Kräutern bepflanzt.

Obwohl der Boden des Grünstreifens sehr hart war und die Helferinnen beim Bau der Hochbeete ordentlich ins Schwitzen kamen, haben Sie ihre gute Laune nie verloren. Die leckeren Brötchen und Snacks der G2, M2, M4 und M9 haben bestimmt dazu beigetragen 🙂

Wir danken dem Unternehmen Fresenius Kabi Deutschland ganz herzlich, dass sie uns Frau Ey und ihre Kolleginnen im Rahmen des AktivHelfen-Tags für einen Arbeitseinsatz geschickt haben!

Außerdem haben Sie uns 2000€ gespendet, die wir für unsere nachhaltigen Schulprojekte verwenden dürfen.

Ein großes Dankeschön auch an Dieter, der dem Arbeitsteam als Ansprechpartner zur Seite stand.