
Archiv der Kategorie: Allgemein
Nie wieder ist jetzt
Vor 6 Jahren hat eine Gruppe der MBS-Schulgemeinde Margot Friedländer in Berlin getroffen. Heute ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Wir werden die Begegnung mit dieser warmherzigen, klugen Frau, die so viel durch Deutschland gelitten und so viel für Deutschland getan hat, nicht vergessen.

Und wir werden ihre Botschaft im Gedächtnis behalten und weiter tragen: Nie wieder darf passieren, was geschah.
Nie wieder ist jetzt.
Schulkletterwettkampf
Am 30. April fand der Regionalentscheid im DAV Boulder- und Kletterzentrum Gießen statt. 25 Teams waren dabei. Die Martin-Buber-Schule war zum zweiten Mal wieder beim Förderschul-Wettkampf dabei.
Zuerst konnten die Schülerin und Schüler ihre Leistung beim Schwierigkeitsklettern zeigen.
3 unterschiedlich schwere Routen mit Seilsicherung die Wand bis zu 16 Meter in die Höhe! Alle schafften es mindestens einmal nach ganz oben.
Direkt danach gings zum Speed-Klettern. Hier mussten die Schülerin und Schüler so schnell es geht 7 Meter hochklettern, und das am Selbstsicherungsautomaten. Die beste Zeit hatte Henri mit 11 Sekunden! Klasse!


Nach einer Pause mit Brezel und Trinkpäckchen ging es weiter zum Bouldern. Hier mussten zwei unterschiedlich schwere Boulderprobleme ohne Seilsicherung gelöst werden. Das Team gab sich gegenseitig gute Tipps, sodass sie 175 von 200 Punkten holten.


Um 12:45 war dann endlich die Siegerehrung.
Das Team der Martin-Buber-Schule belegte den 5. Platz! Tolle Leistung!

Die H6 beim 3D Druck Workshop
Wir waren in Gießen beim Makerspace. Das ist eine offene Werkstatt mit vielen Geräten.
Johannes vom Makerspace hat uns die Regeln zum 3D Drucken super erklärt.

Zuerst haben wir am PC mit dem Programm Tinkercad einen eigenen Schlüsselanhänger entworfen. Wir haben unser Design dann auf einem Stick gespeichert.



Dann sind wir mit dem Stick zum 3D Drucker gegangen. Er hat unseren Schlüsselanhänger ausgedruckt.

Der Ausflug war sehr schön.
Wir haben gelernt, wie man einen 3D Drucker bedient. Das hat Spaß gemacht.
Besuch im Tierheim
Die M1 und die M4 waren am Dienstag den 25.3.25 im Tierheim in Gießen/Buseck. Wir haben viele Tiere gesehen. Hasen, Katzen, Hunde und Vögel. Wir haben gelernt, dass man ruhig und leise sein muss.

Nachdem die Klassen mehrere Wochen im Sachunterricht das Thema „Haustiere“ behandelt haben, konnten sie zum Abschluss die Tiere im Tierheim Gießen besuchen. Frau Mülich, die Tierschutzpädagogin vor Ort, zeigte uns die vielen verschiedenen Tiere und erklärte interessante Fakten zur Lebensweise und Pflege der Tierheim-Bewohner.

Leider konnte Frau Hartmann, die den Ausflug gemeinsam mit Herrn Möslein geplant hatte, aufgrund eines Unfalls nicht mitkommen. Ein Highlight waren die Hundewelpen, die auch gestreichelt werden durften.



Wir wissen jetzt viel mehr über die wichtige Arbeit in Tierheimen und wünschen den vielen Tieren, dass sie ein Zuhause finden, in dem sie genauso liebevoll behandelt werden wie im Tierheim Gießen/Buseck.

Klettertag in der Kletterhalle Gießen
Am 12. März war wieder Kletter-Aktionstag für Förderschulen in der Kletterhalle vom Deutschen Alpenverein in Gießen. Über 60 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen waren da. Die MBS war auch mit 8 Schülern da.
Nach dem Aufwärmen ging es direkt mit Gurten an die Kletterwand. Alle haben sich getraut, das Klettern an der 16m hohen Wand auszuprobieren. Manche Schüler waren sogar ganz oben!


Besonders viel Spaß hatten dieses Mal die Schüler aber im Boulderbereich, beim Klettern ohne Seil. Das haben sie auch draußen am Boulderwürfel ausprobiert.





Zum Glück gab es auch wieder eine Essenpause mit Brezel und Caprisonne. Die Schülerinnen und Schüler hatten alle viel Spaß!

Die G9 besucht Emil
Die MBS hat gewählt!
Am 23. Februar war die Bundestagswahl.
Die MBS hat schon zum 3. Mal an der Juniorwahl teilgenommen. Viele Schülerinnen und Schüler aus der Haupt- und BO-Stufe haben wie bei der richtigen Wahl gewählt.

In den Wochen vor der Wahl haben sich die Klassen mit der Bundestagswahl beschäftigt. Sie haben gelernt, welche großen Parteien es gibt und was die Parteien wollen. Sie haben die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien kennengelernt.

Die Klasse H5 und die Klasse BO5 haben die Wahl als Wahlhelfer unterstützt. Vielen Dank dafür!
So hat die MBS gewählt:

Emil besucht die G10
Emil hat die G10 besucht. Alle Kinder haben sich sehr darüber gefreut.

Emil hat uns seine Spielzeuge, eine Schlange und ein Intelligenzspielzeug, gezeigt. In beide füllt man Leckerlis, die Emil dann suchen muss. Das Spielzeug hat in der Klasse direkt einen neuen und lustigen Namen bekommen („Das sieht aus wie eine Toilette“).


Natürlich gab es auch ganz viele Streicheleinheiten und Leckerlis. Außerdem wurde Emil gekämmt.


Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch!
MBS-Fußball-Schulmannschaft qualifiziert sich für Hessenentscheid
Am Mittwoch, den 12.2. fand in Nidda in der Halle der Hammerwaldschule der Regionalentscheid 2025 statt. Das Team der MBS reiste ersatzgeschwächt an, fielen mit Leon und Max doch gleich zwei wichtige Spieler krankheitsbedingt aus. Im Auftaktspiel (jedes Spiel ging neun Minuten) gegen die Gastgeber der Hammerwaldschule legte unser Team bärenstark los, denn unsere Offensiv-Abteilung um Elias, Adrian und Cem schossen in wenigen Minuten eine komfortable 3:0-Führung heraus. Da auch unsere Defensive um Elman und Lukas sowie Torfrau Ashley gleich in Form war, blieb es beim 3:0-Auftaktsieg. Im zweiten Spiel trafen wir auf den stärksten Gegner unserer Gruppe: Die Friedrich-Fröbelschule aus Wetzlar! Erneut erwischten wir einen Auftakt nach Maß und gingen mit dem ersten Angriff mit 1:0 in Führung. Doch dann plötzlich der Wetzlarer Doppelschlag zum 1:2! Die Uhr tickte gegen die MBS, doch das Trainerduo Wasserfuhr/Leun hatte mit Justin und Alicia noch zwei Topjoker auf der Bank. Am Ende war es Adrian, der wenige Sekunden vor Schluss den vielumjubelten 2:2-Endstand erzielte. In den Spielen drei und vier folgten dann noch zwei souveräne 2:0-Siege gegen die Friedberger Schulen (Helmut-von-Bracken-Schule und Wartbergschule). Damit waren wir mit 10 Punkten und 9:2 Toren punktgleich Erster vor Wetzlar, die nur auf 7:3 Tore kamen.

Da dieses Jahr auf die Halbfinalspiele verzichtet wurde, stand fest: Finale gegen die Astrid-Lindgren-Schule aus Limburg und Qualifikation für den Hessenentscheid! Im Finale trafen wir auf einen Gegner, der vier Siege erzielte und kein Gegentor in der Vorrunde bekam. Dementsprechend gingen wir hochkonzentriert ins Match, doch schnell stand es 0:2 und zu allem Übel musste auch noch unsere Torfrau Ashley „angeschlagen“ ausgewechselt werden. Zum Glück hatten wir mit Julian noch einen top motivierten Ersatztorwart auf der Bank. Mit Julian im Tor drehten wir jetzt richtig auf und innerhalb 120 Sekunden sorgte unser Dauerläufer und Wirbelwind Cem mit einem Doppelpack für den 2:2-Ausgleich. Ungläubige Gesichter auf den Rängen und beim Gegner!!! Leider „bezahlten“ wir den Ausgleich teuer, denn Adrian verletzte sich bei seiner Vorlage auf Cem, sodass das Finale für ihn beendet war. Jetzt merkte man, das wir mit zwei Mann weniger angereist waren! Die Kräfte waren dahin und Limburg konnte auf 4:2 davonziehen. Am Ende ein überragender 2.Platz!!!



„Zwei Orte – eine Schule! M B S“