Die H3, H7 und H4 laden Euch alle herzlich zu unserem gemeinsamen Weihnachtsbasar ein!



Was: Selbstgemachte Bio Handcreme, Duschöl, Lippenbalsam, Bruchschokolade, Badesalz, Kerzenhalter
Wann: 18.12. ab 13 Uhr
Wo: Flur im 1. OG im Altbau
Am 06.12. in der Pause hat Lia mit uns allen ganz laut den Nikolaus gerufen. Nach kurzer Zeit haben wir eine Glocke klingeln gehört und das Schultor ging auf. Es kam nicht nur ein Nikolaus, sondern gleich ZWEI!!! Muss sich rumgesprochen haben, dass wir ziemlich cool sind!
Die Nikoläuse haben uns gefragt, ob wir brav waren. Dann haben sie uns Schokolade geschenkt.
Lia hat für uns „Santa Claus is coming to town“ und andere Lieder gesungen und wir haben zusammen gefeiert.
Das war schön! Schade, dass Lukas und Elman aus der Hauptstufe alles verpasst haben, aber sie hatten wohl irgendwelche anderen Termine…
Chiara und Robin gehen in die Willy-Brandt-Schule und machen eine Ausbildung bei der SB-Union. Das ist Edeka. Sie wollen Verkäufer*innen im Einzelhandel werden. Für ihre Ausbildung müssen sie ein Projekt machen. Sie haben sich gewünscht, das mit einer Gruppe aus der MBS zu machen. Also waren sie am 21.11.2023 mit ihrem Chef Herr Brunkau bei uns in der H1 und H2.
Sie kamen mit vier riesigen Kisten voll mit Essen und anderen Kochsachen. Sie haben uns erklärt, woher Tomaten, Paprika und Avocados von Edeka kommen und warum die so gesund sind.
Dann haben sie uns gezeigt, wie man total leckere Sachen daraus machen kann: Guacamole, Tomaten-Mozzarella-Spieße und einen Avocado-Tomaten-Paprika-Salat. Herr Brunkau hat uns sogar gefilmt für eine Werbung!
Am Ende haben wir alle zusammen gegessen. Das war total cool! Wir waren so voll, dass wir unser Mittagessen gar nicht mehr geschafft haben. Das gabs dann am nächsten Tag 🙂
Chiara, Robin und Herr Brunkau waren sehr lustig und lieb. Sie haben uns auch noch Kochmützen, Handschuhe, Schüsseln, Schneidebretter und neue Messer geschenkt.
Danke, Chiara und Robin! Wir haben viel von euch gelernt. Kommt uns mal wieder besuchen!
Die Martin-Buber-Schule ist seit ein paar Jahren Teil des Bikepool Hessen e.V.
Der Bikepool Hessen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Umsetzung von Fahrradangeboten an Schulen, ein fahrradfreundliches Umfeld und die Schulung interessierter Lehrkräfte engagiert. Der Bikepool Hessen kooperiert mit der AOK Hessen. Diese unterstützt den Verein dabei, das Programm an Schulen nachhaltig zu verankern. Gefördert werden sowohl die Fortbildungen der Lehrkräfte als auch die Anschaffung von Material bzw. Fahrrädern. Die AOK und der Förderverein der Martin-Buber-Schule haben die finanziellen Mittel bereitgestellt, dass bei Delta Bike Gießen zehn neue Mountainbikes für die Martin-Buber-Schule angeschafft werden konnten.
Die Mountainbikes sind bei den Schüler*innen sehr beliebt. Die Räder werden in speziellen AGs oder einzelnen Sportprojekten genutzt. Kleine Reparaturen werden von Lehrkräften und Schüler*innen durchgeführt. Der Förderverein der Martin-Buber-Schule stellt finanzielle Mittel für größere Reparaturen oder Inspektionen bereit.
Dieses besondere Sportangebot wurde für die Schüler*innen nur durch die Kooperation zwischen Bikepool, AOK und dem Förderverein der Martin-Buber-Schule möglich.
Am Samstag, den 7.10.23, haben wir ein Schulfest gefeiert. Der Fanfarenzug Zauberklang Gießen e.V. hat das Fest eröffnet. Das war cool. Es gab ganz viele tolle Sachen zu sehen und auch zum Mitmachen. Es gab eine Hüpfburg, Rallyeautos, einen Fahrradparcours, Kinderschminken, Glitzertattoos, Feuerspucker, UK Geschichten und noch viel mehr. Wir konnten Würstchen, Kuchen und Slush Eis essen. Es waren viele Leute da und viele Eltern haben mitgeholfen. Wir freuen uns auf das nächste Fest!
Am 8. Oktober war in Hessen Landtagswahl.
Dieses Jahr hat die MBS zum ersten Mal an der Juniorwahl teilgenommen. Das heißt: alle Schülerinnen und Schüler aus der Haupt- und BO-Stufe durften wie bei der richtigen Wahl wählen.
In den Wochen vor der Wahl haben sich die Klassen mit der Landtagswahl beschäftigt.
Sie haben gelernt, wann und wo die Wahl ist und was Politikerinnen und Politiker im Landtag machen.
Sie haben gelernt, welche großen Parteien es gibt und was die Parteien wollen.
Sie haben die Kandidaten der Parteien kennengelernt.
Am 4. Oktober konnten die Schülerinnen und Schüler der BO-Stufe ihre Stimme in Biebertal abgeben.
Am 6. Oktober haben dann die Schülerinnen und Schüler der H-Stufe in Gießen gewählt.
Insgesamt haben 43 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgegeben.
Die Klasse H6 hat die Wahl als Wahlhelfer unterstützt.
Vielen Dank dafür!
So hat die MBS gewählt:
Manchmal sind es viele Kleinigkeiten, die besonders viel Arbeit und einem das Leben schwer machen.
Durch die Überfüllung unserer Schule und den Umzug der BO nach Biebertal war es bei uns so. Viele kleine Dinge sind zu großen Problemen geworden und haben uns das Leben schwer gemacht.
In dieser Situation hatten wir eine großartige Hilfe von Außen. Die WISAG, eine große Firma für „Facility Management“ hat uns was überaus Kostbares geschenkt: 18 Menschen, die einen Tag einfach angepackt haben.
Am 15. und 16. September, also am Wochenende, sind die Mitarbeiter*innen im Rahmen ihres Social Day freiwillig gekommen und haben:
Die Martin-Buber-Schule sagt deshalb von Herzen:
Vielen Dank, liebe WISAG. Ihr habt uns das Leben leichter gemacht.