Am Mittwoch, den 12.2. fand in Nidda in der Halle der Hammerwaldschule der Regionalentscheid 2025 statt. Das Team der MBS reiste ersatzgeschwächt an, fielen mit Leon und Max doch gleich zwei wichtige Spieler krankheitsbedingt aus. Im Auftaktspiel (jedes Spiel ging neun Minuten) gegen die Gastgeber der Hammerwaldschule legte unser Team bärenstark los, denn unsere Offensiv-Abteilung um Elias, Adrian und Cem schossen in wenigen Minuten eine komfortable 3:0-Führung heraus. Da auch unsere Defensive um Elman und Lukas sowie Torfrau Ashley gleich in Form war, blieb es beim 3:0-Auftaktsieg. Im zweiten Spiel trafen wir auf den stärksten Gegner unserer Gruppe: Die Friedrich-Fröbelschule aus Wetzlar! Erneut erwischten wir einen Auftakt nach Maß und gingen mit dem ersten Angriff mit 1:0 in Führung. Doch dann plötzlich der Wetzlarer Doppelschlag zum 1:2! Die Uhr tickte gegen die MBS, doch das Trainerduo Wasserfuhr/Leun hatte mit Justin und Alicia noch zwei Topjoker auf der Bank. Am Ende war es Adrian, der wenige Sekunden vor Schluss den vielumjubelten 2:2-Endstand erzielte. In den Spielen drei und vier folgten dann noch zwei souveräne 2:0-Siege gegen die Friedberger Schulen (Helmut-von-Bracken-Schule und Wartbergschule). Damit waren wir mit 10 Punkten und 9:2 Toren punktgleich Erster vor Wetzlar, die nur auf 7:3 Tore kamen.

Da dieses Jahr auf die Halbfinalspiele verzichtet wurde, stand fest: Finale gegen die Astrid-Lindgren-Schule aus Limburg und Qualifikation für den Hessenentscheid! Im Finale trafen wir auf einen Gegner, der vier Siege erzielte und kein Gegentor in der Vorrunde bekam. Dementsprechend gingen wir hochkonzentriert ins Match, doch schnell stand es 0:2 und zu allem Übel musste auch noch unsere Torfrau Ashley „angeschlagen“ ausgewechselt werden. Zum Glück hatten wir mit Julian noch einen top motivierten Ersatztorwart auf der Bank. Mit Julian im Tor drehten wir jetzt richtig auf und innerhalb 120 Sekunden sorgte unser Dauerläufer und Wirbelwind Cem mit einem Doppelpack für den 2:2-Ausgleich. Ungläubige Gesichter auf den Rängen und beim Gegner!!! Leider „bezahlten“ wir den Ausgleich teuer, denn Adrian verletzte sich bei seiner Vorlage auf Cem, sodass das Finale für ihn beendet war. Jetzt merkte man, das wir mit zwei Mann weniger angereist waren! Die Kräfte waren dahin und Limburg konnte auf 4:2 davonziehen. Am Ende ein überragender 2.Platz!!!



„Zwei Orte – eine Schule! M B S“