TSV Kleinlinden wird mit 7 (ehemaligen) MBS SchülerInnnen Hessenmeister

Am Samstag, den 4. September war die lange Coronapause hoffentlich endgültig beendet. Zum ersten Mal seit über einem Jahr fand wieder ein Spieltag der Fußball Hessenliga ID statt. Gespielt wurde zum Saisonauftakt im Stadion der Profis vom SV Darmstadt 98. Sieben der 10 SpielerInnen waren oder sind noch auf der Martin Buber Schule und auch das Trainerteam hat schon gemeinsam die Schulmannschaft der MBS trainiert.

An einem wundervollen sonnigen Tag gelang es der Mannschaft bereits zum 3. Mal den hessischen 11-Meter Cup zu gewinnen. Aber damit nicht genug. Durch ein tolle Mannschaftsleistung und gute Stimmung ist das Team über sich hinaus gewachsen. Mit nur einem Gegentor und ohne Niederlage wurde der TSV nach einem 2:1 Sieg im Finale gegen Offenbach zum ersten Mal Hessenmeister. Anschließend wurde der Sieg gebührend gefeiert.

Alexandro, Marvin, Kevin, Michael, Modibo, Angelina, Nils, Kevin, Florian und Janis …wir gratulieren.

Hier klicken! Link zur Reportage „Fußball-ID-Meisterschaft in Hessen“ im Junior Magazin auf Arte.

Martin-Buber-Schule nimmt am Fußballcamp der FFH-Fußballschule teil

Zum ersten Mal öffnete sich die FFH-Fußballschule
in Zusammenarbeit mit dem
Hessischen Behinderten- und
Rehabilitations- Sportverband (HBRS) für Jugendliche mit Handicap. Dieses Angebot nahmen am 6.5. & 7.5. Schüler der Friedrich-Fröbel-Schule aus Wetzlar und 21 unserer Schüler wahr.

Am ersten Tag erhielten alle Teilnehmer zu Beginn ein Trikot, eine Hose und Stutzen und durften die komplette Sportausrüstung behalten und mit nach Hause nehmen. Nach dem Aufwärmprogramm trainierten die Jugendlichen in unterschiedlichen Kleingruppen. Neben Flugkopfball-Training und Koordination standen auch Torschuss, Dribbling, Fußball-Biathlon sowie allerlei andere spannende Fußballübungen auf dem Plan.

Selbstverständlich standen bei allen Übungen der Spaß im Fokus und durch das Fachwissen des Trainerteams konnten die Jugendlichen ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern.

Zwischendrin konnten sich die Teilnehmer neben Wasser und Apfelschorle mit frischem Obst stärken. Mittags wurde gemeinsam mit allen zu Mittag gegessen und Fußballweisheiten wurden ausgetauscht.

Bei der großen Verabschiedung am zweiten Tag erhielten alle eine Erinnerungs-Medaille, eine Urkunde und einen Turnbeutel gefüllt mit kleinen Überraschungen.

So gingen zwei tolle und ereignisreiche Tage zu Ende, an die sich die Jugendlichen noch lange erinnern werden. Die Begeisterung war vor, während und nach dem Fußballcamp riesig, sodass es für die Schüler nur eine Frage gab: „Wann können wir das wieder machen?“
Ein großes Dankeschön deshalb an die FFH-Fußballschule, den HBRS und den restlichen Sponsoren, die von der Sportausrüstung bis zum Mittagessen alles kostenfrei zur Verfügung stellten und unseren Schülern zwei unvergessliche Tage bereiteten.

Videos zum Fußballcamp findet man auf youtube wenn man nach „HBRS FFH Fußball“ sucht.
https://www.youtube.com/Video1
https://www.youtube.com/Video2