Gestern war ein ganz besonderer Tag in der Berufsorientierungsstufe, denn Frau Seifried hat ihre Verabschiedung gefeiert. Nach über 30 Jahren Schuldienst verabschiedete sich Frau Seifried mit einem tollen Pizza-Buffet. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert und drückten Frau Seifried ganz herzlich zum Abschied. Wir wünschen Frau Seifried für ihren Ruhestand alles erdenklich Gute, viele schöne Wanderungen und viel Zeit für sich.
Chiara und Robin gehen in die Willy-Brandt-Schule und machen eine Ausbildung bei der SB-Union. Das ist Edeka. Sie wollen Verkäuferinnen/ Verkäufer im Einzelhandel werden. Für ihre Ausbildung müssen sie ein Projekt machen. Sie haben sich gewünscht, das mit einer Gruppe aus der MBS zu machen. Also waren sie am 21.11.2023 mit ihrem Chef Herr Brunkau bei uns in der H1 und H2.
Sie kamen mit vier riesigen Kisten voll mit Essen und anderen Kochsachen. Sie haben uns erklärt, woher Tomaten, Paprika und Avocados von Edeka kommen und warum die so gesund sind.
Dann haben sie uns gezeigt, wie man total leckere Sachen daraus machen kann: Guacamole, Tomaten-Mozzarella-Spieße und einen Avocado-Tomaten-Paprika-Salat. Herr Brunkau hat uns sogar gefilmt für eine Werbung!
Am Ende haben wir alle zusammen gegessen. Das war total cool! Wir waren so voll, dass wir unser Mittagessen gar nicht mehr geschafft haben. Das gabs dann am nächsten Tag 🙂
Chiara, Robin und Herr Brunkau waren sehr lustig und lieb. Sie haben uns auch noch Kochmützen, Handschuhe, Schüsseln, Schneidebretter und neue Messer geschenkt.
Danke, Chiara und Robin! Wir haben viel von euch gelernt. Kommt uns mal wieder besuchen!
Die Martin-Buber-Schule ist seit ein paar Jahren Teil des Bikepool Hessen e.V. Der Bikepool Hessen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Umsetzung von Fahrradangeboten an Schulen, ein fahrradfreundliches Umfeld und die Schulung interessierter Lehrkräfte engagiert. Der Bikepool Hessen kooperiert mit der AOK Hessen. Diese unterstützt den Verein dabei, das Programm an Schulen nachhaltig zu verankern. Gefördert werden sowohl die Fortbildungen der Lehrkräfte als auch die Anschaffung von Material bzw. Fahrrädern. Die AOK und der Förderverein der Martin-Buber-Schule haben die finanziellen Mittel bereitgestellt, dass bei Delta Bike Gießen zehn neue Mountainbikes für die Martin-Buber-Schule angeschafft werden konnten.
Die Mountainbikes sind bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Die Räder werden in speziellen AGs oder einzelnen Sportprojekten genutzt. Kleine Reparaturen werden von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Der Förderverein der Martin-Buber-Schule stellt finanzielle Mittel für größere Reparaturen oder Inspektionen bereit. Dieses besondere Sportangebot wurde für die Schülerinnen und Schüler nur durch die Kooperation zwischen Bikepool, AOK und dem Förderverein der Martin-Buber-Schule möglich.
Am Samstag, den 7.10.23, haben wir ein Schulfest gefeiert. Der Fanfarenzug Zauberklang Gießen e.V. hat das Fest eröffnet. Das war cool. Es gab ganz viele tolle Sachen zu sehen und auch zum Mitmachen. Es gab eine Hüpfburg, Rallyeautos, einen Fahrradparcours, Kinderschminken, Glitzertattoos, Feuerspucker, UK Geschichten und noch viel mehr. Wir konnten Würstchen, Kuchen und Slush Eis essen. Es waren viele Leute da und viele Eltern haben mitgeholfen. Wir freuen uns auf das nächste Fest!
Die M1 hat, passend zur Jahreszeit, auf dem angrenzenden Finanzamtgelände Kastanien gesammelt, um eine Fühl- & Wühl-Kiste zu bauen und um witzige Kastanienmännchen zu basteln. Die Laune sowie die Kreativität war sehr groß!